Maßgeschneiderte Lösungen zur Umwandlung von Biogas

Pentair hilft Abfallverarbeitern, Betreibern von Kläranlagen und Deponien sowieLebensmittel verarbeitenden Unternehmen und Landwirten dabei, ihren CO2-Fußabdruck zu senken und natürliche Ressourcen wiederzuverwenden. Dazu gehört auch die Entwicklung von soliden und nachhaltigen Verfahren. 

Wir unterstützen Sie während des gesamten Lebenszyklus Ihrer Anlage – von der Konstruktion über die Inbetriebnahme bis hin zu Betrieb und Wartung – mit weltweiten Service-Hubs und engagiertem technischen Support. Das Portfolio unserer Biogasaufbereitungslösungen umfässt alles von der reinen Methanproduktion bis zur Methan- und CO2-Produktion, um den vollen Wert aus Ihrem Biogas zu generieren.

Lösungen von Pentair zur Umwandlung von Biogas

  • Pentair BioCompactdie Biogas-Aufbereitungsanlage für kleinere Kapazitäten (75/125/250/350/500/750 m3/h).
  • Pentair BioBasic: Mit der unkomplizierten Biogas-Aufbereitungsanlage mit einer Kapazität von > 1000 m3/h können Sie eine zusätzliche Einnahmequelle erschließen: Biomethan für die Einspeisung in das Gasnetz. 
  • Pentair BioPlus: Mit der modernen Biogas-Aufbereitungsanlage mit einer Kapazität von > 1000 m3/h können Sie zusätzliche Einnahmequellen erschließen: Biomethan für die Einspeisung in das Gasnetz oder Bio-CNG und Bio-LNG als Transportkraftstoff.
  • Pentair BioComplete: Mit der umfassenden Biogas-Aufbereitungsanlage Kapazitäten ab 1000 m3/h können Sie zwei zusätzliche Einnahmequellen erschließen: Biomethan für die Einspeisung in das Gasnetz und Bio-CO2 als Nebenprodukt.
  • BioAmine – Sie verfügen an Ihrem Produktionsstandort über überschüssige Wärme? Dann ist unsere aminbasierte Aufbereitungstechnologie die wirtschaftlichste Lösung für Kapazitäten von mindestens 3000–6000 m3/h.

OPTIONAL BOLT-ON:

  • Pentair CO2Bolt-on: Bio-CO2 aus Ihrem Aufbereitungsverfahren von Biogas mit der Option, die Biomethan-Ausbeute auf 100 % zu steigern.

QUALITÄTSKONTROLLE: 

  • Pentair BioSENSE: Sparen Sie Kosten, indem Sie die Belastung Ihres Biogases mit flüchtigen organischen Verbindungen ermitteln und steuern.


Marktvolatilität überwinden

Biomethan, das aus aufbereitetem Biogas hergestellt wird, hat die gleichen Spezifikationen wie Erdgas, d. h. es kann als Energiequelle in das Netz eingespeist werden. Dies trägt dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen als Energiequelle zu verringern und gleichzeitig das Risiko volatiler Energiepreise zu verringern.

Zusätzliche Einnahmequellen

Biomethan kann an das öffentliche Gasnetz verkauft oder als Transportkraftstoff (Bio-CNG oder Bio-LNG) verwendet werden. Alternativ kann das Bio-CO2 für die Karbonisierung von Getränken, die Verpackung von Frischprodukten oder die Trockeneisproduktion verwendet werden.

CO2-Emissionen vermeiden

Mit der Umwandlung von Biogas in Biomethan können fossile Kohlenstoffemissionen in Industrie- und Wohnumgebungen, Verkehr, Strom- und Wärmeerzeugung eliminiert werden.

Funktionsweise

Die Abtrennung erfolgt mithilfe des Gasdrucks an der Membranoberfläche.Die Abtrennung erfolgt mithilfe des Gasdrucks an der Membranoberfläche.

Am Eintritt wird das Hochdruck-Biogas in die Membran eingeführt und das CO2 strömt wesentlich schneller als das CH4 durch die Oberfläche der Membran in das Permeat (niederdruckseitig). Die Membranen sind hauptsächlich druckgesteuert. Das bedeutet, je höher der Druck, desto mehr CO2 strömt durch die Membranoberfläche.


Der Membranaustritt (Retentat) enthält vorrangig CH4, weil das CO2 durch die Oberfläche der Membran gedrückt worden ist. Das mit CO2 angereicherte Gas strömt niederdruckseitig aus der Membrane aus (Permeat).


Unsere Technologiepartner

Titel

Broschüre
Biogas Upgrading Solutions Broschüre
Technische Dokumente

Download PDF

Broschüre
Biogasaufbereitungsanlage - BioCompact | Pentair - Produktflyer (englisch)
Technische Dokumente

Wir sind stolz darauf, mit Partnern zusammenzuarbeiten, um Ende zu Ende-Lösungen für unsere Kunden anbieten zu können. Durch diese Zusammenarbeit können wir die nachhaltige erneuerbare Energiequelle Biomethan in nützliche Anwendungen umwandeln: Gas für das Gasnetz, Bio-LNG, Bio-CNG und Bio-CO2.